Energieagentur Regensburg
Wir informieren, beraten, unterstützen und vernetzen
Als Energieagentur stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um Energie und Klimaschutz als zentraler und unabhängiger Ansprechpartner zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam global denken und lokal handeln.
Sie möchten das Energiemanagement Ihres Unternehmens optimieren oder sich mit Gleichgesinnten vernetzen? Sie sind Bürger:in und benötigen eine Energieberatung? Sie möchten als Kommune ein Vorbild sein und ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten? Egal aus welchem Bereich Sie kommen, wir unterstützen Sie mit unserem breiten Leistungsspektrum bei der Umsetzung der Energiewende.
Mit der Gründung der Energieagentur Regensburg e. V. in 2009 setzten die Stadt Regensburg und der Landkreis Regensburg gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Industrie ein klares Zeichen für die Themen Energie und Klimaschutz.
Mit dem Beitritt des Landkreises Kelheim in 2017 erweiterte sich der Wirkungskreis der Energieagentur bezirksübergreifend über die Oberpfalz hinaus in das angrenzende Niederbayern. Durch die interkommunale Struktur können wertvolle Synergien in der Umsetzung der Energiewende und beim Klimaschutz genutzt werden.
Im Verein der Energieagentur sind aktuell über 200 Netzwerkpartner aus Wirtschaft, Wissenschaft und der öffentlichen Hand verbunden.

Aktuelles



08.04.25
UNESCO-Auszeichnung für „um:welt“
Die um:welt, das Energie-Bildungszentrum der Energieagentur Regensburg, wurde…



08.04.25
Landkreis Regensburg als Energiekommune des Monats ausgezeichnet
Der Landkreis Regensburg ist Energie-Kommune des Monats März. Mit der von der…



04.04.25
Wasserstoffallianz stellt Ergebnisse der Studie zur Nutzung von Wasserstoff in der Region Kelheim-Regensburg vor
Wasserstoff kann ein wichtiger Bestandteil der zukünftigen Energieversorgung…



27.03.25
Altes Haus, neue Besitzer: Diese Sanierungspflichten haben Erben
Rund 430.000 Immobilien werden jedes Jahr in Deutschland vererbt. Die Mehrheit…



24.03.25
Auftakt der Nachhaltigkeitsheld:innen 2025 in der um:welt
42 Auszubildende aus 16 regionalen Unternehmen nahmen am 11. März an der…



17.03.25
Fernwärme und Alternativen: Die richtige Entscheidung treffen
Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich über klimafreundliche…



19.02.25
Regensburger Klimapreis 2025 - Engagierte Bürgerinnen und Bürger gesucht
Gemeinsam für mehr Klimaschutz in Stadt und Landkreis Regensburg. Klimaschutz…



17.02.25
Windenergie im Fokus: 80 Teilnehmende informierten sich über die Bedeutung und Zukunft für die Region
Am 12. Februar fand die Informationsveranstaltung "Klarer Wind statt Nebel:…
08.04.25 17.30 Uhr
Energieabend Ostbayern – Regional. Nachhaltig. Zukunftssicher
Klimafreundliche Energie für dein Zuhause – aber wie geht das eigentlich?
weiterlesen08.04.25 18.00 Uhr
Ingwar Perowanowitsch – das Rad als Verkehrsmittel der Zukunft
Wie kann der Radverkehr in Regensburg und im Landkreis sicher, alltagstauglich…
weiterlesen10.04.25 10.00 Uhr
um:welt im Unterricht II/2025: Streuobstwiese Spezial
In diesem Workshop speziell für Lehrpersonen gewinnen Sie einen Einblick in das…
weiterlesen11.04.25 10.00 Uhr
Energiepreisentwicklung - Quo Vadis? Netzentgelte, Steuern & Großhandel
Kostenfreie Online-Veranstaltung
weiterlesen